Anleiter Werkstatt (m/w/d)
Ort, Frühester Beginn
Chemnitz, 01.03.2023Art der Beschäftigung
FestanstellungArbeitszeit
TeilzeitWir suchen zum 1. März 2023 für unseren Bereich Handwerk der Werkstatt für behinderte Menschen am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 30 Stunden in der Woche und unbefristet einen Anleiter (m/w/d).
Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit fast 500 Mitarbeiter*innen ein deutschlandweites anerkanntes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmer*innen eine neue Perspektive.
Wir bieten Ihnen
- professionelle und fachliche Unterstützung
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskantine
- Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
- aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
- jährliche Team- und Firmenevents
- barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsaufträgen unter Einbeziehung der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Menschen mit Behinderung
- Vorbereitung und Überwachung von Arbeitsabläufen in der Produktion sowie Einrichtung von Arbeitsplätzen unter Beachtung der Qualitätsvorgaben
- Mitarbeit an den organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben
- Mitarbeit an der individuellen Teilhabeplanung und an Entwicklungsberichten
- Unterstützung und Begleitung der Teilnehmer*innen/Beschäftigten im täglichen Geschehen und in den Abläufen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung arbeits-/bildungsbegleitender Maßnahmen und Unterweisungen
- Zusammenarbeit mit den Gruppenleiter*innen und dem begleitenden Dienst
Ihr Profil
- Abschluss als Ergotherapeut*in und/oder einen handwerklichen Facharbeiter- bzw. Gesellenabschluss
- einschlägige Berufserfahrungen sind wünschenswert
- Sensibilität und Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung
- Kreativität, handwerkliches Geschick und schnelles Aneignen/Einarbeiten in handwerkliche Tätigkeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Führerschein Klasse B
- Nachweis der Immunisierung von Hepatitis A und B
Sie haben Interesse?
Kontakt
SFZ CoWerk gGmbH
Flemmingstraße 8 c
09116 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371 3344 160
E-Mail: inklusion@cowerk.de