Assistenzkräfte (m/w/d) Grillenburg
Ort, Frühester Beginn
Grillenburg bei Tharandt, 01.02.2023Art der Beschäftigung
Befristetes ArbeitsverhältnisArbeitszeit
TeilzeitWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Erstaufnahmeeinrichtung für alleinreisende Frauen mit Kindern am Standort Grillenburg bei Tharandt, in Teilzeit mit 30 bis 35 Stunden in der Woche und zunächst befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, mehrere Assistenzkräfte (m/w/d).
Die SFZ CoWerk gGmbH ist eine Inklusionsfirma mit fast 500 Mitarbeiter*innen. Ein erfolgreiches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung – das ist unser Selbstverständnis.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit in einer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Frauen. Bei uns finden ca. 50 Frauen mit ihren Kindern, die von vor verschiedensten Formen von Gewalt geflüchtet sind, einen sicheren Ort. Wir sehen es als unsere Aufgabe, sie in ihrem Alltag zu unterstützen und sie in der Klärung ihrer Perspektive zu begleiten.
Und darüber hinaus:
- 26 Tage Urlaub
- Zuschlagszahlung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
- aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
- professionelle und fachliche Unterstützung
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge
- Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
- Team- und Firmenevents
- barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben
- Tätigkeit als Assistenzkraft in einer Erstaufnahmeeinrichtung für alleinreisende Frauen mit Kindern
- Begleitung bei Wegen im Alltag und im Freizeitbereich
- Unterstützung im Alltag
- Organisation von Ausflügen mit den Frauen und Kindern
- Dokumentation von erbrachten Leistungen
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
Ihr Profil
- Mindestens Realschulabschluss
- Offenheit gegenüber der Arbeit mit Opfern häuslicher Gewalt und mit Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
- Sensibilität gegenüber Themen wie Kindeswohlgefährdung und Traumata
- Sensibilität für belastende Lebenssituationen
- Einsatz im 3-Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen
- Nachweis der Immunisierung gegen Masern
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Sie haben Interesse?
Kontakt
SFZ CoWerk gGmbH
Flemmingstraße 8 c
09116 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371 3344 160
E-Mail: inklusion@cowerk.de